Kochmeister 2,0 mm aus Edelstahlblech nach Maß
Materialstärke= 2,0mm
Oberfläche= Edelstahl-Blech einseitig gebürstet
Materialbezeichnung= Edelstahl 1.4404 X2CrNiMo17-12-2 (auch bekannt als V4A)
Der Kochmeister besteht aus 2,0mm dickem Edelstahlblech und ist einseitig gebürstet.
Edelstahladapterrahmen 2.0mm nach Maß
Dieser Schutzrahmen ist auch bekannt als Adapterrahmen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten ihn einzusetzen.
Sie können ihn als einfachen umlaufenden Rahmenschutz für Ihre Kocharbeitsplatte verwenden.
Falls das neue Kochfeld etwas kleiner von den Abmessungen her als Ihr bisheriges ist, können Sie es als Unterlage bzw. Als Adapter nutzen um bspw.
ein Ceran-Kochfeld in eine größere Aussparung ihrer Küchenarbeitsplatte einzuarbeiten.
So ersparen Sie sich ein größeres Koch-Feld, dass von der Anschaffung viel teurer ist, bzw. haben Sie die Möglichkeit mit diesem Adapterrahmen nach Maß einen größeren Ausschnitt zu überbrücken.
Um einen größeren Arbeitsplattenausschnitt zu überbrücken, kaufen Sie sich im Baumarkt Holzleisten um diesen Rahmen zu unterfüttern, das Holz wird nicht mehr sichtbar sein, da der Kochadapterrahmen darauf liegt. Befestigen Sie den Kochmeister mittels dem speziellen Kleber der Marke EVT "Einkomponenten Hybrid Dichtstoff Glasklar 290ml" (auch bei uns erhältlich), dieser ist als Silikontube erhältlich. Tragen Sie den "EVT Dichtstoff" (farbe transparent) schlangenförmig auf die zu verklebende Unterseite des Edelstahl-Adapterrahmens auf und passen Sie diesen bitte sofort ein. Der Auftrag der Schlange sollte so dick erfolgen, dass eine "schwimmende Abdichtung" mit vollflächiger Benetzung der Edelstahlunterseite und mit der Kontaktseite der Küchenplatte gewährleistet ist. Die herausquellende Abdichtungswulst aus Silikon, bitte mit einem z.B. Kunststoffspachtel, sauber entfernen. Dadurch ist stets gewährleistet, dass üblicherweise keine organischen Säuren oder Reinigungslaugen (z.B. Essighaltige Nahrungs- oder Reinigungsmittel sowie Laugen) zwischen Rahmen und Küchenarbeitsplatte gelangen. Wichtig ist, dass nach dem Reinigen oder nach Kochvorgängen entsprechende Rückstände zeitnah beseitigt werden. Bei Edelstahl können Säuren, wenn sie sie nicht rechtzeitig entfernen, zur Flächenkorrosion führen. Für die daraus entstehenden Folgeschäden und Verfärbungen sowie Rostschlieren, können wir selbstverständlich keine Garantie übernehmen. Sollte es doch einmal, durch mangelnde Reinigung zu Rost führen, so lässt sich dieser üblicherweise leicht entfernen, wenn Sie mit einem Kaffee- oder Colagetränk (geringfügig phosphorsäurehaltighaltig) getränkten Lappen die Oberfläche reinigen und polieren.
Maßrechner:
1. Schritt: geben Sie bitte im obenstehendem Flächenrechner Ihre Wunschmaße (Länge und Breite in mm) ein. WICHTIG: Sie geben hier das Lichtemaß ein, also den Innenausschnitt.
Die Rahmenbreite kommt dann zusätzlich beim Rahmen hinzu!
2. Schritt: Bestimmen Sie die Rahmenbreiten "A" und "B" wie auf dem Bild zusehen ist (der Standardwert liegt bei 25 mm).
3. Schritt: unter dem Produktbild steht ein Eingabefeld zur Stückzahleingabe für Sie bereit, geben Sie hier bitte die gewünschte Stückzahl ein.
4. Schritt: legen Sie dann Ihren berechneten Adapterrahmen in den Warenkorb, indem Sie auf das grüne Symbol "In den Warenkorb" klicken.
Artikeloptionen:
Blech entgraten:
Alle Adapterrahmen werden von entgratet. Diese Option ist im Konfigurator mit integriert unter "Blech entgraten".
Beim Entgraten von Edelstahlblechen, werden scharfe Grate (Auffaserungen/Splitter) entfernt die beim Zuschnitt mittels Laserschnitt entstehen.
Das Entgraten von Blechen bedeutet aber nicht, dass man sich nicht mehr am Blech verletzen kann, eine Verletzunggefahr besteht immer noch an den Schnittkanten und
sofern Sie die Ecke Spitz gewählt haben auch dort. Wir empfehlen einen Radius von 5 mm bei den Ecken des Rahmens.
Blech einseitig foliert:
Bedeutet das auf einer Seite des Bleches eine Schutzfolie angebracht ist, somit ist das Blech auf dieser Seite Kratzärmer, aber nicht unbedingt kratzfrei!