Das Laserschneiden spielt im Bereich der Blechbearbeitung eine zunehmend größere Rolle. Mit dem Laser zugeschnittene Bleche bieten optimale Kantenqualitäten und können oftmals ohne Nachbearbeitung weiterverarbeitet werden. Gegenüber alternativen Verfahren wie dem Stanzen bietet der Laserstrahlzuschnitt den Vorteil, dass er bereits bei niedrigen Stückzahlen wirtschaftlich einsetzbar ist. Wir bieten Ihnen das Laserschneiden unter anderem für Rechtecke mit rechteckigem Ausschnitt an.
Adapterrahmen für Kochfelder – per Laser im Handumdrehen zugeschnitten
In den letzten Jahren haben sich die Maße der Kochfelder radikal verändert. Von ursprünglich 560 x 500 mm schrumpften sie auf 560 x 490 mm. Wer ein altes gegen ein neues Kochfeld austauschen möchte, steht damit vor einem Problem. Schließlich lässt sich der Ausschnitt in der Arbeitsplatte nicht mal eben verkleinern. Die Lösung sind Adapterrahmen, mit denen sich die Lücken ohne großen Aufwand schließen lassen.
Wir empfehlen Ihnen für solche Rahmen folgende Materialien:
- 1 mm Edelstahl V4A einseitig gebürstet 1.4404,
- 2 mm Edelstahl V4A einseitig gebürstet 1.4404.
Für Anwendungsfelder wie Adapterrahmen ist das Laserschneiden die ideale Zuschnittart. Anders als beim Stanzen muss nicht für jede Größe ein Stanzblech angefertigt werden. Dadurch ist das Verfahren deutlich flexibler und gerade bei kleineren Losgrößen und Einzelstücken um einiges kostengünstiger.
Laserschneiden Rechteck mit rechteckigem Ausschnitt – Konfiguration leicht gemacht
Ob Sie einen Kochfeld-Adapter benötigen oder ein anderes Projekt im Auge haben – unser Online-Konfigurator ermöglicht es Ihnen, uns Ihre Wünsche schnell und unkompliziert mitzuteilen. Wir empfehlen Ihnen folgendes Vorgehen:
- Schritt 1: Füllen Sie die Felder „Länge“ und „Breite“, „Abstand X“ und „Abstand Y“ sowie „Länge innen“ und „Breite innen“ aus. Nutzen Sie dabei unsere Grafik als Vorlage.
- Schritt 2: Wählen Sie ein Material und die Schnittqualität.
- Schritt 3: Sofern Sie abgerundete Außenecken wünschen, wählen Sie bitte einen Radius.
- Schritt 4: Entscheiden Sie sich für oder gegen das Entgraten.
- Schritt 5: Geben Sie die gewünschte Anzahl ins Stückzahlfeld ein.
- Schritt 6: Legen Sie Ihren Artikel in den Warenkorb, indem Sie das grüne Feld anklicken.
Unser Live-Rechner berechnet den Preis bei jeder Änderung neu, sodass Sie immer genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Zudem erhalten Sie Hinweise auf unsere Staffelpreise, die Ihnen gute Einsparmöglichkeiten bieten.
Alle Artikeloptionen auf einen Blick
Mit den folgenden Optionen können Sie Ihr Blech optimal an das spätere Einsatzfeld anpassen.
Material bitte wählen:
Für Kochfeld-Adapter ist Edelstahl V4A die beste Wahl. Es stehen aber Aluminiumbleche, Alu-Riffelbleche sowie die Edelstähle 1.4301 und 1.4016 zur Auswahl.
Schnittqualität:
Welche Schnittqualität benötigen Sie? Aus Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass für die meisten Einsatzfelder die Qualität 3 genügt.
Außenecken abgerundet:
Sie haben die freie Wahl zwischen spitzen Ecken und abgerundeten Ecken mit Radien von 2 bis 10 mm.
Blech entgraten:
Um die Verletzungsgefahr zu minimieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Bleche von uns entgraten zu lassen.
Egal wofür Sie Ihr Blech benötigen – wir erledigen das Laserschneiden Rechteck mit rechteckigem Ausschnitt schnell und zuverlässig. Üblicherweise kommt Ihr Produkt innerhalb von zehn bis zwölf Werktagen bei Ihnen an. Nach vorheriger Absprache können Sie es aber auch selbst bei uns abholen und damit die Versandkosten sparen.
HINWEIS: Dieser Konfigurator ist nicht für Mobilgeräte geeignet. Bitte verwenden Sie einen PC oder Laptop mit einer Mnidestbildschirmgröße von 13 Zoll.
Hinweis zum Fertigungsverfahren
Um eine schnelle und zuverlässige Ausführung Ihres Auftrags zu gewährleisten, behalten wir uns vor, die Fertigung je nach Auslastung entweder per Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden durchzuführen. Sollten wir für Ihren Auftrag das Wasserstrahlschneiden wählen, bitten wir Sie, die materialbedingten Besonderheiten dieses Verfahrens zu beachten:
-
Oberfläche: Durch den Einsatz von feinem Granatsand kann sich ein weißer Schleier auf dem Material ablagern, der die Funktionalität in keiner Weise beeinträchtigt.
-
Fertigungsspuren: Riefen oder Kratzer sind eine normale Begleiterscheinung der maschinellen Bearbeitung und stellen keinen Mangel dar.
Diese typischen Merkmale haben keinen Einfluss auf die Qualität und Maßhaltigkeit Ihres Bauteils.
Aluminiumblech von 1 bis 8 mm aus AlMg3
ist von der Oberflächenbeschaffenheit naturblank unbehandelt, Aluminium ist zum Vergleich zu Edelstahl weicher. Für den Einsatz in der Küche empfehlen wir ausschließlich Edelstahl in V4A bzw. 1.4404.
1mm Edelstahl einseitig gebürstet & magnetisch 1.4016
ist von der Oberfläche einseitig gebürstet und einseitig matt unbehandelt 2B, dieses Edelstahlblech wird auch gerne als Magnettafel eingesetzt.
1mm und 2mm Edelstahl V4A einseitig gebürstet 1.4404
Ist von der Oberflächenbeschaffenheit einseitig gebürstet und einseitig matt unbehandelt 2B, dieses Edelstahlblech empfehlen wir für den Kücheneinsatz, gerade wenn es z.B. als Adapterrahmen zwischen Arbeitsplatte und Kochfeld dienen soll.
1mm, 2mm, 3mm und 4mm Edelstahl einseitig geschliffen in Korn240 1.4301
Die Oberfläche ist einseitig in Korn240 geschliffen und einseitig matt unbehandelt 2B.
Dieser Edelstahl wird gerne in der Industrie und im Küchenbereich eingesetzt.
Für den privaten Einsatz empfehlen wir Edelstahl in V4A bzw. 1.4404.
1,5mm Edelstahl einseitig gebürstet 1.4301
Die Oberfläche ist einseitig gebürstet und einseitig matt unbehandelt 2B.
Dieser Edelstahl wird gerne in der Industrie und im Küchenbereich eingesetzt.
Für den privaten Einsatz empfehlen wir Edelstahl in V4A bzw. 1.4404.
1mm, 2mm, und 4mm Edelstahl beidseitig matt 1.4301
Die Oberfläche ist beidseitig matt unbehandelt 2B.
Dieser Edelstahl wird gerne in der Industrie und im Küchenbereich eingesetzt.
Für den privaten Einsatz empfehlen wir Edelstahl in V4A bzw. 1.4404.
0,8 x 1,1 mm und 2,0 x 2,3 mm Edelstahl-Riffelblech 1.4301
Die Oberfläche ist einseitig mehrfach geschliffen und hat die Besonderheit der hohen Rutschklasse von R13, die Unterseite ist unbehandelt. Dieser Edelstahl wird gerne im Kühlbereich eingesetzt, wo es der hohen Rutschklasse bedarf.
Wenn Sie nicht vom Fach sind und Hilfe bei der richtigen Materialwahl benötigen, dann bitten wir Sie inständig vor Bestellabgabe uns eine E-Mail an service@alufritze.de zu senden, oder rufen Sie uns an unter der Tel. 030 239 288 19 Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr.
Wir beraten Sie gerne!
2. Blechteil konfigurieren: Menge, Material und Stärke
3. Online bestellen
Über folgenden Link gelangen Sie direkt zum Online-Kalkulator für DXF Dateien.
Name: | Alufritze Inh. Javier Frangenheim |
Straße: | Seeburger Str. 13 |
PLZ, Ort: | 13581 Berlin |
Tel.: | 030/239 288 19 |
E-Mail: | service@alufritze.de |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.